Share
EQ

EQ Wheels

Bessere Beziehungen und klügere Entscheidungen durch einen höheren EQ. Entdecken Sie, wie das Verstehen von Emotionen Ihren Erfolg beeinflusst.

Teamlead startet am Schreibtisch eine 3-Minuten-Aktivitaet, waehrend im Hintergrund ein farbiges Spinner-Gluecksrad haengt und das Buero leicht belebt wirkt.

Team-Stimmungsrad: 3-Minuten-Energizer-Gluecksrad

Sofort mehr Energie im Team: wissenschaftsbasiertes Spinner-Gluecksrad mit 12 DE-Optionen. In 3 Minuten Stimmung drehen,...

Fuehrungskraft uebt ein schwieriges Mitarbeitergespraech im Buero; im Hintergrund steht ein dezentes Spinner-Rad als Vorbereitungshilfe.

Schwierige Gespraeche: Vorbereitungsrad fuer Fuehrung

Das evidenzbasierte Spinner-Rad hilft Fuehrungskraeften, schwierige Gespraeche vorzubereiten, Stress zu senken und klar ...

Fachkraft am Büroschreibtisch atmet ruhig; im Hintergrund ein dezentes Spinner-Rad als Metapher für Emotionskontrolle und kurze Pausen im Arbeitsalltag.

Emotionsregulations-Rad: Taktische Atmung im Job

Interaktives Spinner-Wheel für Emotionsregulation im Job: Box Breathing wie bei Navy SEALs, Mikro-Pausen, Evidenz von BA...

Team in ruhigem Besprechungsraum diskutiert eine 5-Minuten-Empathie-Übung; im Hintergrund hängt ein dezentes, farbiges Spinner-Rad an der Wand.

Empathie-Übungen im Team: 5-Minuten-Rad

Das Empathie-Rad: 12 evidenzbasierte 5-Minuten-Übungen für mehr psychologische Sicherheit in hybriden Teams. Jetzt Spinn...

Neben dem Intellekt ist die emotionale Intelligenz (EQ) einer der wichtigsten Faktoren für Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Sie ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren. Den eigenen EQ zu steigern, ist ein aktiver Prozess, der auf den Säulen Selbstwahrnehmung, emotionale Regulation, Empathie und sozialer Kompetenz beruht.

Eine hohe emotionale Intelligenz und gute Menschenkenntnis sind entscheidende Soft Skills in der modernen Arbeitswelt. Wer lernt, die Emotionen seiner Mitmenschen zu deuten und seine eigenen zu steuern, kann besser kommunizieren, stärkere Beziehungen aufbauen und letztlich klügere, ausgewogenere Entscheidungen treffen. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zum IQ kann jeder lernen, seine Empathie zu lernen und seinen EQ zu entwickeln.

Share