Share
EQ

EQ Wheels

Bessere Beziehungen und klügere Entscheidungen durch einen höheren EQ. Entdecken Sie, wie das Verstehen von Emotionen Ihren Erfolg beeinflusst.

Person übt Selbstwahrnehmung in moderner Wohnung; im Hintergrund ist ein farbiges Zufallsrad mit relevanten Symbolsegmenten deutlich sichtbar.

Selbstwahrnehmung: Tägliche Übungen mit Zufallsrad

Wähle täglich per Zufallsrad eine 1–7-Minuten Übung für mehr Selbstwahrnehmung. Evidenzbasiert, alltagstauglich, datensp...

Führungskraft moderiert ein Teamritual zur psychologischen Sicherheit; im Hintergrund unterstützt ein farbiges Spinner-Wheel die faire Beteiligung.

Emotionale Teamkultur: Sichere Mikroübungen mit Zufallsrad

Evidenzbasierte Mikroübungen mit Zufallsrad: psychologische Sicherheit stärken, Entscheidungsmüdigkeit senken, Teamkultu...

Team in modernem Büro nutzt ein farbiges Zufallsrad als Übung, um frühe Stresssignale zu erkennen und gemeinsam Unterstützungsschritte zu planen.

Stress Signal Spotter: Team-Frühwarnsystem gegen Burnout

Ein faires Zufallsrad hilft Teams, Stress früh zu erkennen und Unterstützung zu geben – evidenzbasiert, datensparsam, al...

Führungskraft und Team in modernem Büro, im Hintergrund steht ein farbiges Anerkennungs-Drehrad als visuelle Entscheidungshilfe sichtbar.

Anerkennungsmethoden: Fair, schnell, wirksam

Recognition Style Randomizer: 12 faire Anerkennungsoptionen, evidenzbasiert. Entlastet Führung, steigert Bindung – jetzt...

Zwei Führungskräfte sprechen über passenden Feedbackstil; im Hintergrund visualisiert ein farbiges Glücksrad verschiedene Feedbackansätze in modernem Büro.

Feedback Style Matcher: Welcher Feedbackstil passt?

Finde in 2 Minuten den passenden Feedbackstil für jede Person. Wissenschaftsbasiert, lokalisiert für Deutschland und Hyb...

Vier Personen diskutieren im Meetingraum; im Hintergrund ein farbiges Entscheidungsrad für verschiedene Teamkonflikt-Lösungen.

Team-Konfliktlösung: Methodenrad mit Wissenschaft

Wähle mit dem Team-Konfliktlösungsrad die passende Methode. Wissenschaftlich fundiert, fair und schnell. Plus FAQ, Beisp...

Neben dem Intellekt ist die emotionale Intelligenz (EQ) einer der wichtigsten Faktoren für Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Sie ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren. Den eigenen EQ zu steigern, ist ein aktiver Prozess, der auf den Säulen Selbstwahrnehmung, emotionale Regulation, Empathie und sozialer Kompetenz beruht.

Eine hohe emotionale Intelligenz und gute Menschenkenntnis sind entscheidende Soft Skills in der modernen Arbeitswelt. Wer lernt, die Emotionen seiner Mitmenschen zu deuten und seine eigenen zu steuern, kann besser kommunizieren, stärkere Beziehungen aufbauen und letztlich klügere, ausgewogenere Entscheidungen treffen. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zum IQ kann jeder lernen, seine Empathie zu lernen und seinen EQ zu entwickeln.

Share