Share
EQ

Emotionale Intelligenz (EQ) verstehen und steigern

Bessere Beziehungen und klügere Entscheidungen durch einen höheren EQ. Entdecken Sie, wie das Verstehen von Emotionen Ihren Erfolg beeinflusst.

Herz überlagert ein Gehirn über einem runden Tisch mit schemenhaften Personen; zeigt, dass Empathie in Teams oft wirksamer ist als reine Brillanz.
EQ

Warum EQ im modernen Arbeiten oft wichtiger ist als IQ

Meta-Analysen zeigen: EQ treibt Leistung und Führung. Plus Playbook mit Zufallsrad für faire Beteiligung und schnellere Entscheidungen.

Effizienz-D8, Prozess Effizienz-D8, Prozess
21-Aug-25
7min
Monochrome Skizze einer ruhigen Hand, die ein schlichtes Glücksrad anstößt; die Drehung steht für faire Auswahl, Mut und Verbindung im Arbeitsalltag.
EQ

Emotionale Intelligenz im Job: Übungen, Sicherheit, Gehirn

Evidenz, ROI, faire Randomizer-Übungen und Neuro-Wissen: So wirken emotionale Intelligenz Übungen im Arbeitsalltag – praxisnah und messbar.

Effizienz-D8, Prozess Effizienz-D8, Prozess
21-Aug-25
6min

Neben dem Intellekt ist die emotionale Intelligenz (EQ) einer der wichtigsten Faktoren für Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Sie ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren. Den eigenen EQ zu steigern, ist ein aktiver Prozess, der auf den Säulen Selbstwahrnehmung, emotionale Regulation, Empathie und sozialer Kompetenz beruht.

Eine hohe emotionale Intelligenz und gute Menschenkenntnis sind entscheidende Soft Skills in der modernen Arbeitswelt. Wer lernt, die Emotionen seiner Mitmenschen zu deuten und seine eigenen zu steuern, kann besser kommunizieren, stärkere Beziehungen aufbauen und letztlich klügere, ausgewogenere Entscheidungen treffen. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zum IQ kann jeder lernen, seine Empathie zu lernen und seinen EQ zu entwickeln.

Share